Zum Hauptinhalt springen

Beitrag und Mitgliedschaft

Frau grinst Sparschwein an

Dein Beitrag zur Bosch BKK – fair und leistungsstark

Dein Beitrag zur Krankenversicherung setzt sich aus dem allgemeinen Beitragssatz und einem Zusatzbeitrag zusammen. Wir erklären Dir hier, was das für Dich bedeutet – einfach und verständlich.

Beitragssätze im Überblick

  • Allgemeiner Beitragssatz: 14,6 %
  • Zusatzbeitrag der Bosch BKK: 2,68 %
  • Gesamtbeitrag: 17,28 %
    • Davon zahlt der Arbeitgeber die Hälfte (8,64 %)
    • Du zahlst die andere Hälfte (8,64 %)

Gültig ab: 01.01.2025

Warum wurde der Beitrag erhöht?

Wie viele andere Krankenkassen musste auch die Bosch BKK ihren Beitrag anpassen. Gründe sind unter anderem:

  • steigende Gesundheitskosten
  • gesetzliche Vorgaben
  • notwendige Investitionen in digitale Services und Prävention

Im Interview erklärt der Vorstand der Bosch BKK, worüber sich die Versicherten aber auch in 2025 freuen können: "Das Verhältnis von Preis und Leistung muss stimmen. Deshalb ist es uns wichtig, nicht nur unser Serviceangebot und die persönliche Betreuung ständig weiterzuentwickeln. Auch setzen wir ein Zeichen, indem wir unser Leistungsangebot zum Jahreswechsel nochmals attraktiver gestalten."

Gleichzeitig bieten wir Dir 2025 noch mehr

Frau hält Handymit Bosch BKK vor ihr Auge
  • Erweiterte Vorsorge- und Gesundheitsangebote
  • Mehr digitale Services
  • Persönliche Beratung – online, telefonisch und vor Ort
  • Attraktive Bonusprogramme

Beitrag zur Pflegeversicherung

Dieser Beitrag wird gesetzlich festgelegt. Der Beitrag zur Pflegeversicherung staffelt sich je nach Anzahl der Kinder wie folgt:

Anzahl der Kinder Beitragssatz
Anzahl der Kinder
Mitglied ohne Kind
Beitragssatz
4,20 % (3,6 % + 0,6 % Kinderlosenzuschlag)
Anzahl der Kinder
Mitglied mit 1 Kind
Beitragssatz
3,60 %
Anzahl der Kinder
Mitglied mit 2 Kindern
Beitragssatz
3,35 % (Abschlag von 0,25 % pro Kind bis zum 25. Lebensjahr)
Anzahl der Kinder
Mitglied mit 3 Kindern
Beitragssatz
3,10 % (Abschlag von 0,25 % pro Kind bis zum 25. Lebensjahr)
Anzahl der Kinder
Mitglied mit 4 Kindern
Beitragssatz
2,85 % (Abschlag von 0,25 % pro Kind bis zum 25. Lebensjahr)
Anzahl der Kinder
Mitglied mit 5 Kindern und mehr Kindern
Beitragssatz
2,60 % (Abschlag von 0,25 % pro Kind bis zum 25. Lebensjahr)

Wie können berücksichtigungsfähige Kinder nachgewiesen werden?

Für die Berücksichtigung der Abschläge muss die Anzahl der Kinder unter 25 Jahre gegenüber der beitragsabführenden Stelle (zum Beispiel Arbeitgeber oder Krankenkasse) nachgewiesen werden. Dafür soll bis zum 31.03.2025 ein digitales Verfahren zur Verfügung gestellt werden. Für die Übergangszeit ist ein vereinfachtes Nachweisverfahren vorgesehen. In diesem Zeitraum ist es ausreichend, wenn Mitglieder ihre unter 25-jährigen Kinder der beitragsabführenden Stelle mitteilen.

Zeitpunkt der Berücksichtigung von Abschlägen:

Für Kinder, die vor dem 30.06.2023 geboren sind, werden die Abschläge ab dem 01.07.2023 berücksichtigt soweit der Nachweis hierüber bis zum 31.12.2023 vorgelegt wurde. Wird das Kind nach dem 01.07.2023 geboren, kann der Nachweis ab dem 1. des Geburtsmonats berücksichtigt werden, soweit der Nachweis innerhalb von 3 Monaten eingereicht wird. Bei Nachweisen, die danach eingereicht werden, wird der Abschlag ab dem Folgemonat nach Einreichung vorgenommen.

Erfahre mehr zu Deiner Mitgliedschaft

Dein Kontakt zur Bosch BKK

Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

Telefon

Schreib uns eine E-Mail

Schreib uns eine E-Mail oder gib uns Feedback