Zum Hauptinhalt springen
Bosch BKK

Die elektronische Patientenakte (ePA)

Informationen und alle Details zur elektronischn Patientenakte (ePA)

Mit der ab 1.1.2021 erhältlichen ePA können Versicherte in Zukunft alle ihre Gesundheitsdaten auf dem Smartphone bündeln und verwalten. Die App "BoschBKK epA" kannst Du in Deinem Google Play Store oder in Deinem Apple App Store downloaden. Was kann die elektronische Patientenakte? Schaue Dir hierzu unsere kurzen Videos an:

Download der Bosch BKK App im Google Play

Download der Bosch BKK App im App Store

Was ist die elektronische Patientenakte ePA?

Wie geschützt sind die Daten in der ePA?

Wie funktioniert die ePA?

Über das Identifizierungsverfahren der Deutschen Post Postident, kannst Du Dich jetzt auch für die ePA identifizieren.

POSTIDENT durch Online-Ausweisfunktion (eID) per App | Deutsche Post

Entscheidest Du Dich bei der elektronischen Patientenakte für einen Login mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) und dem dazugehörigen PIN, muss die eGK im Login-Prozess an eine bestimmte Stelle (NFC Schnittstelle) des Smartphones gehalten werden. Diese unterschiedet sich je nach Modell des Smartphones. Zur Unterstützung stellen wir Demovideos für einige Smartphone zur Verfügung.

Dein Kontakt zur Bosch BKK

Wir freuen uns auf Deine Anfrage.

Telefon

Schreib uns eine E-Mail

Schreib uns eine E-Mail