Ausgezeichnet: Unabhängige nehmen Bosch BKK unter die Lupe

„Hervorragender Service“ beim Focus Money-Kassencheck
Beim Krankenkassen-Check der Zeitschrift Focus Money (Ausg. 7/2022) wurde der Service der Bosch BKK mit „Hervorragend“ ausgezeichnet. In die Bewertung flossen mehr als 20 Merkmale ein, zum Beispiel wie dicht das Geschäftsstellennetz ist, ob es eine medizinische Informationshotline gibt oder ob die Kasse einen Erinnerungsservice für Vorsorgeuntersuchungen anbietet. Die Bewertung „sehr gut“ bekam die Bosch BKK außerdem in den Kategorien „Transparenz“ und „Zusatzleistungen“. Zu den Zusatzleistungen zählen freiwillige Leistungen wie etwa Hautkrebsvorsorge, erweiterte Schutzimpfungen, Haushaltshilfen oder besondere Angebote in der Schwangerschaft.
Weitere Auszeichnungen
Top platziert beim Focus Money-Kassencheck
Zwei Spitzenwerte beim Kassen-Check der Zeitschrift Focus Money: Unsere Angebote zur Gesundheitsförderung bewertet die Zeitschrift in ihrer aktuellen Ausgabe (7/2020) als „hervorragend“. Berücksichtigt wurden Angebote zu Bewegung, Ernährung und Stressreduktion in Unternehmen, Kindergärten und Schulen sowie Kursangebote, die jeder*r Versicherte individuell nutzen kann. Fast schon ein „Dauerbrenner“ ist die Top-Platzierung in der Kategorie „Von Ärzten empfohlen“. Hier werden Ärztinnen und Ärzte befragt, welche Krankenkassen sie empfehlen würden und mit welchen sie gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit machen. Bei den Krankenkassen bis 600.000 Mitglieder gehört die Bosch BKK bereits zum zehnten Mal zu den am häufigsten genannten Kassen.
Bosch BKK-Patientenbegleitung mit Gesundheitspreis ausgezeichnet
Mit dem ersten Preis wurde die Patientenbegleitung der Bosch BKK beim MSD Gesundheitspreis 2015 für wegweisende Versorgungsmodelle ausgezeichnet. Unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe wählte eine unabhängige, prominent besetzte Jury insgesamt sechs Preisträger aus 68 Bewerbungen aus.
MSD gehört zu Merck & Co., Inc., einem global führenden Gesundheitsunternehmen. Besonderes Anliegen von MSD ist die Verbesserung der weltweiten Gesundheitsversorgung. Daher wurden nur Projekte ausgezeichnet, die in der Realität bereits umgesetzt und evaluiert – also wissenschaftlich bewertet – wurden. Das war bei der Patientenbegleitung der Fall: Die wissenschaftliche Untersuchung hatte ergeben, dass die betreuten Patientinnen und Patienten zufriedener und motivierter waren, selbst für die Verbesserung ihrer Gesundheit aktiv zu werden. Außerdem konnten Ärztinnen und Ärzte sowie Krankenhaussozialdienste entlastet und durch eine bessere Versorgung zum Beispiel Kosten für vermiedene Klinikeinweisungen reduziert werden.
„Der Preis ist eine wichtige Anerkennung für die Arbeit der Patientenbegleiter“, betont Dr. Katja Wimmer, Leiterin der Abteilung Versorgungsmanagement/Patientenbegleitung der Bosch BKK. „Wir hoffen, dass er noch mehr Versicherte, aber auch Haus- und Fachärzte motiviert, die Unterstützung der Patientenbegleiter in Anspruch zu nehmen.“ Hier stellt sich das Projekt „Patientenbegleitung“ vor.