Zum Hauptinhalt springen

Advent kommt, Gesundheit bleibt: Deine WinterImpulse für einen kraftvollen Jahresendspurt

Warum dieser Artikel interessant für Dich sein könnte

Die WinterImpulse der Bosch BKK zeigen Dir, wie Du die Adventszeit achtsam, gesund und gelassen gestalten kannst – mit Inspiration, kleinen Übungen und Wohlfühlmomenten.

20.11.2025

Die Wochen vor Weihnachten können ganz schön voll werden: Projekte im Job, Weihnachtsfeiern, Geschenke besorgen – oft bleibt dabei die eigene Gesundheit auf der Strecke. In diesem Jahr hat sich die Bosch BKK deshalb etwas Neues überlegt: die WinterImpulse. Statt 24 Adventstürchen erwarten Dich ab dem 24. November zwei Monate voller Denkanstöße, Videos, Podcasts und kleiner Challenges – für mehr Achtsamkeit, Bewegung und Gelassenheit im Alltag. Das Motto: „Advent kommt, Gesundheit bleibt.“

Ein Haus voller Inspiration

Unter bosch-bkk.de/winterimpulse findest Du ein digitales Nikolaus-Haus voller Ideen, wie Du Deiner Gesundheit etwas Gutes tun kannst. Die Impulse sind auf vier Räume verteilt, die sich im Wochenrhythmus öffnen. Jeder Raum steht für ein Thema:

  • Küche – gesunde und nachhaltige Ernährung mit Genuss
  • Wohnzimmer – soziale Beziehungen stärken
  • Arbeitszimmer – Balance zwischen Job und Alltag finden
  • Flur – Bewegung und frische Luft auch im Winter

Du entscheidest selbst, wann und wie oft Du einen Raum betrittst – ganz ohne täglichen Kalendertürchen-Druck. Die Inhalte bleiben bis zum 24. Januar 2026 abrufbar, sodass die Anregungen auch im neuen Jahr nachwirken können.

Vier Räume zum Entdecken

Den Anfang macht am 24. November die Küche: Hier dreht sich alles um leckere, gesunde und einfache Gerichte für den Winter. Danach öffnet sich das Wohnzimmer mit Impulsen für mehr Achtsamkeit im Miteinander. Im Arbeitszimmer geht es um den bewussten Umgang mit Zeit, Aufgaben und Stress. Und schließlich lädt der Flur dazu ein, Bewegung an der frischen Luft fest in Deinen Alltag zu integrieren – auch in der kalten Jahreszeit.

Die Bosch BKK wünscht Dir einen kraftvollen Jahresendspurt und viele neue, gesunde Gewohnheiten für das kommende Jahr.