Tinnitracks

Mach was gegen Deinen Tinnitus
Als behandlungsbedürftige Erkrankung beeinträchtigt Tinnitus die Lebensqualität der Betroffenen. Chronischer Tinnitus bringt hohe psychische Belastung mit sich und führt häufig zu Folgeerkrankungen.
Die Bosch BKK bietet Dir eine innovative Behandlungsmethode gegen Deinen Tinnitus: die Smartphone-App „Tinnitracks“.
Tinnitus wird durch überaktive Nervenzellen ausgelöst. Die Tinnitracks-App filtert Deine individuelle Tinnitus-Frequenz aus Deinen Lieblingssongs heraus. Du hörst somit Deine persönliche Playlist ohne die Frequenzen, die Deinen Ohren auf die Nerven gehen. Dadurch beruhigst Du die überaktiven Nervenzellen, und die Intensität des Tinnitus kann gemildert werden.
Tinnitracks ist ein zertifiziertes Medizinprodukt mit prämierter Technologie. Die Wirksamkeit dieses Therapieverfahrens wurde in unabhängigen klinischen Studien bestätigt. Die Anwendung der App ist einfach und flexibel – zusätzlich motivieren Dich Videos während der Therapie.
Die Bosch BKK erweitert damit ihr digitales Angebot und übernimmt für ihre Versicherten ab 18 Jahren mit subjektivem, chronischem Tinnitus künftig die Kosten für:
- eine Tinnitracks-Jahreslizenz,
- die präzise Frequenzbestimmung Deines Tinnitus,
- die Eingangs- und Abschlussuntersuchung sowie – falls erforderlich – weitere Kontrolluntersuchungen durch einen teilnehmenden Hals-Nasen-Ohren-Arzt.
Hier geht es zu Tinnitracks
Informationsblatt (PDF, 2,8 MB)
Du hast Fragen? Gerne berät Dich Deine Geschäftsstelle vor Ort.
Geschäftsstellenübersicht
Eine aktuelle Liste der teilnehmenden HNO-Ärzte findest Du hier:
Arztsuche