FARKOR

Modellprojekt in Bayern: Darmkrebsvorsorge schon ab 25
Mehr als 60.000 Menschen erkranken jedes Jahr an Darmkrebs. Besonders gefährdet sind Personen, in deren Familien Darmkrebs vermehrt auftritt. Denn eine Veranlagung zu Darmkrebs kann innerhalb einer Familie von Generation zu Generation weitergegeben werden. In Bayern ermöglicht jetzt das Modellprojekt „FARKOR“ jungen Menschen mit einem familiären Risiko bereits ab 25 Jahren zur Darmkrebsvorsorge zu gehen. Gesetzlich vorgesehen ist dies eigentlich erst ab dem Alter von 50 bzw. 55 Jahren.
Die Bosch BKK beteiligt sich an dem Projekt, das bis 31. März 2021 läuft.
Als Bosch BKK-Versicherter kannst Du Dich direkt an einen Arzt wenden, der bei dem Projekt mitmacht. Welche dies sind, erfährst Du unter www.darmkrebs-in-der-familie.de. Der Arzt wird mit Dir einen einfachen Fragebogen durchgehen, mit dem innerhalb weniger Minuten feststeht, ob Du ein erhöhtes familiäres Darmkrebsrisiko hast oder nicht. Falls ja, berät er Dich, welche Vorsorge-Möglichkeiten für Dich in Frage kommen. Erkundige Dich im Vorfeld über Erkrankungen in Deiner Familie. Ausschlaggebend sind erstgradig und zweitgradig Verwandte, neben Eltern, Geschwistern und Kindern also auch Großeltern, Onkel Tanten, Neffen und Nichten.
Weitere Informationen
findest Du hier: